Firmenprofil
Beitragsseiten |
---|
Firmenprofil |
Themengebiete |
Alle Seiten |
try, risk, communicate: So erobern Sie sich einen Platz im Herzen Ihrer Kunde n. © istockfoto.com/A-Digit
Pressearbeit heißt, gezieltes Informieren von JournalistInnen, um Meldungen, Artikel oder Themen im redaktionellen Teil von Printmedien zu platzieren. Werden kanalübergreifend das Internet, das Radio oder das Fernsehen bemüht, spricht man von Medienarbeit...
... und genau da bin ich bin vielseitig unterwegs. Als freie PR-Beraterin habe ich vor allem Erfahrung im Bereich der externen Medienkommunikation, biete meinen Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum von der Beratung über die Umsetzung zur Wirkungskontrolle, auch im Schweizer und Österreicher Markt. Expertise im Vertrieb, rasches Einarbeiten in komplizierte Zusammenhänge, sehr gutes Textverständnis, medizinisch-fachliches Hintergrundwissen, eine didaktisch-journalistische Denkweise und eine flexible Schreibe zeichnen mich aus. Gerne übernehme ich die Aufgabe Ihres mediengestützen Print- und Online-Marketings.
Zum Beispiel eignen sich Firmenjubiläen, Messen oder Auszeichnungen, aber auch Produkt-PR, Personalien, Ratgeberthemen oder Studien, sie für Medien und andere Empfängergruppen interessant aufzubereiten.
Medienarbeit bedeutet Flagge zeigen
© istockfoto.com/powerlines
Spezielle Fachkompetenzen und langjährig gewachsene Medienkontakte biete ich unter anderem im Bereich...:
- Ernährung - hier weiß ich, welches die richtige Kost ist, wenn der Cholesterinspiegel erhöht ist, worauf bei Milchzuckerunverträglichkeit geachtet wird, welche Diäten gut sind oder wie gesund spezielle Nahrungsergänzungen für Freizeitsportler sind.
- Medizin - hier kann ich sagen, welche Ursachen ein Herzinfarkt hat, wie man ihm vorbeugt, wie er sich bemerkbar macht, wie man ihn behandelt. Oder darüber aufklären, wann welche Sportsalbe am geeignesten ist oder was man unter der Sportzahnmedizin versteht.
- Sport - fällt es mir leicht, zu beschreiben, wie man mit dem elastischen Übungsband von Theraband sinnvoll trainiert, welche Handgriffe zur Selbstmassage und zur Regeneration nach dem Sport gut sind oder wie Sport die Stimme trainiert. Besonders fit bin ich im Bereich des mentalen Trainings, da einer meiner Hauptkunden, das Schweizer Institut für Franklin-Methode, auf dem Fachgebiet der imaginativen Bewegungspädagogik weltweit führend ist.
- Reitsport - führe ich telefonische und persönliche Interviews mit internationalen SpitzensportlerInnen aller Disziplinen, also Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Voltigieren etc. Oder ich beschreibe die richtige Ernährung für ReiterInnen bzw. sage, wie man Pferde richtig füttert.
- Fotografie - kenne ich mich praktisch etwas aus: Zum Beispiel bebilderte ich meinen Kongressbericht für das GABAL-Symposium vom Oktober 2010, auch die Sportfotos in einigen meiner Veröffentlichungen sind von mir, etwa in der Zeitschrift SportPraxis vom März 2011. Um ein Thema didaktisch gut darzustellen, bin ich ferner gelegentlich mein eigenes Model, siehe in einem Beitrag in der Zeitschrift Vita Sana.